Sicher wie ein Eigenfuhrpark.
Familiär wie eine kleine Spedition.

ZUVERLÄSSIG

Pünktliche Be- und Entladung an Lagern und Supermärkten

FlEXIBEL

Ständige Anpassung an ein dynamisches Umfeld

ENGAGIERT

Bestmögliche Lösungen für Mitarbeiter und Partner

authentisch

Ehrliche Kommunikation auf Augenhöhe – intern wie extern

Auf den Punkt.

Qualität, die ankommt

Als Speditionsunternehmen der REWE Group sorgen wir an über 12 Standorten in Deutschland für die termingerechte und temperaturgerechte Belieferung unserer Supermärkte.

Spitzenleistungen

Mit über 70 Jahren Erfahrung im Lebensmittelhandel geben wir täglich unser Bestes für eine stetig steigende Service-Qualität. 

BELIEFERUNG

Zufriedene und geschulte Fahrer sowie ein moderner Fuhrpark gewährleisten eine fachgerechte Auslieferung der Ware. 

ENTSORGUNG

Wiederverwertbare Materialien werden zu den Lager-Standorten zurück transportiert um den Recycling-Kreislauf aufrecht zu erhalten.

DISPOSITION

An allen Standorten gibt es Verantwortliche mit Erfahrung als Fahrer, die möglichst effiziente Abläufe garantieren. 

DigitalE Erfassung

Alle zur Auftragsabwicklung gehörenden Vorgänge werden digital und damit übersichtlich erfasst.

Unser Rückgrat für Spitzenleistungen:
Unsere Fahrer

Unsere Fahrer sind unsere Visitenkarte. Im direkten Kundenkontakt und auf der Straße repräsentieren sie die REWE Group nach außen. Als unverzichtbarer Teil der Lieferkette trägt zudem jeder von ihnen maßgeblich zum Erfolg unseres Unternehmens bei. 

Aus diesem Grund ist es unser Ziel den Arbeitsalltag, in enger Zusammenarbeit mit unseren Fahrern, jeden Tag ein bisschen besser zu gestalten. Neben 
wertschätzendem Lohn, klarer Kommunikation und machbaren Touren, haben wir bereits weitere Maßnahmen etabliert, die den praktischen Arbeitsalltag erleichtern. 

Arbeitszeiten

Jeder unserer Fahrer verbringt seinen wohlverdienten Feierabend in der Heimat. Die Touren werden so geplant, dass alle Fahrer pünktlich zuhause sind. Zudem können private Termine, wie Arztbesuche, eingeplant werden. Dies ist möglich, weil wir in einem  Zwei-Schicht-System arbeiten. Zwei Fahrer teilen sich dabei in der Regel einen  fest zugewiesenen LKW. Im wöchentlichen Wechsel übernimmt ein Fahrer die erste Schicht, der andere die Zweite. 

Körperliche Arbeit

Zu den Hauptaufgaben gehört das mehrmalige Be- und Entladen des LKWs. Dabei müssen schwere Transportmittel bewegt werden. Um diese körperlich sehr schwere Arbeit möglichst schonend zu bewältigen, ist jeder LKW, wo nötig, mit einer  elektrischen Ameise (Hubwagen) ausgestattet.

Saisonale Schwankungen

Die Lebensmittelbranche ist stark saisonal geprägt. Da kann es vorkommen, dass zu bestimmten Zeiten weniger zu tun ist. Über ein  Jahres-Arbeitszeitskonto können Fahrer diese Zeiten mit bezahlter Freizeit  überbrücken.

BKF-Schulungen

Alle Kosten für Module, Führerscheinverlängerung, Fahrerkarte und ärztliche Untersuchungen werden für bestehendes Fahrpersonal übernommen. 

Mann am Telefon

Pannenhilfe

Wir sind rund um die Uhr und in jeder Situation für unsere Mitarbeiter erreichbar.  Für jedes Problem finden wir eine Lösung, ob über den traditionellen Notdienst oder auf einem nicht konventionellen Weg.

Einarbeitung

Bei Neuanstellungen werden Fahrer für mindestens zwei Wochen  von unseren Vorbildfahrern (Paten) oder Fuhrparkvorarbeitern eingearbeitet. 

Wir wachsen stetig. Dazu brauchen wir engagierte Mitarbeiter.